Mein AiKiDo lasse ich schon sehr lange in unterschiedlichen Dojos reifen. So bildet sich mein Stil weiter und Techniken, die scheinbar immer gleich sind…sind aus dieser Perspektive sofort anders.
2017 machte ich mich selbstständig und eröffnete meine Aikidoschule in Moosseedorf.
Seit bestehen meiner Aikidoschule-Moossee ist der Schulsport eine tragende Verbindung zu den Kinder und Jugendlichen aus meiner Gemeinde Moosseedorf.
Die Aikido-Herausforderung gebe ich an alle interessierten Aikidokas in den Trainings altersgerecht und wenn möglich, in einer spielerischen Art und Wiese weiter😉
Ausbildung: J&S Coach seit 1.11.23 und J&S Leiter seit 7.1.24 und bin seit 2017 Examinator der ACSA bis 1.Kyu
Diese Umgangsformen (Etikette) gelten in unserem Turnhallen-Dojo resp. in allen Dojos!
Alle helfen die Matten zu legen "Tatami waza", zu reinigen und nach dem Training wieder ordentlich zu verstauen.
Unser Turnhalle-Dojo ist ein Symbol für eine Verbundenheit unter uns Trainierenden.
Der “Gruss” (Verneigung)
Ein wichtiger Verhaltenskodex im Dojo ist die Verneigung. Diese gilt als Ausdruck für den Respekt, das Vertrauen, die Höflichkeit, Dankbarkeit usw. der Trainierenden. Die Verneigung wird beim Betreten und Verlassen der Matten, ebenso am Anfang und am Ende des Trainings gemacht.
Einstellung zum Training
1. Folge dem Beispiel und den Anweisungen der Fortgeschrittenen (Sempai) mit Aufmerksamkeit und Respekt.
2. Entwickle Selbstdisziplin durch ehrliches und aufmerksames Training.
3. Trainiere die Techniken mit Rücksicht, Achtsamkeit und angepasst an dein Können und das deines "Uke" Übungspartner.
4. Wenn du 1,2,3, befolgst, dann schafft dies eine angenehme Atmosphäre und vermeidet Verletzungen.
Geltende Regeln:
Wer sich der geltenden Ordnung nicht anpassen kann oder will, den Dojo-Betrieb stört oder durch sein Verhalten gar dem Ruf des Dojos Schaden zufügt, kann durch die Dojo-Leitung ausgeschlossen werden.
Anlässe werden Hand in Hand mit der Organisation ACSA (Aikikai Schweiz) dem Verband von Aikido Dojos (Vereine und Schulen) besucht und durchgeführt.
ACSA Jahrestreffen 2024
Ort: Schulanlage, Dreifach Halle im Staffel, Schulhausstrasse 23, 3302 Moosseedorf
Sa, 21.09.2024, 09:00 Uhr - 18:00 Uhr
ACSA Jahrestreffen 2023 wurde mit Urs Aepli Sensei, 6. Dan, René Etter, 5. Dan, Milena Wayllany, 4. Dan durchgeführt.
Staffel III, Mehrzweckhalle Schulhausstrasse 23, 3302 Moosseedorf
Samstag, 16.09.2023, 09:00 Uhr - Sonntag, 17.09.2023, 13:30 Uhr
Wir waren mit unseren Aikidokas aus unserem Dojo an der Aikido Kinder- und Jugendstage am 10.06.2023 in Bern zu Gast.
Unsere Aikidokas haben am Aikido Pfinstlager in Appenzell am 27. -28.5.2023 mit Dojo Übernachtung teilgenommen.
Wir waren zu Gast im Dojo Langenthal: Jahresendstage am 23.12.2022 für alle Kinder und Erwachsene:-)
17. & 18.9.2022 fand in Moosseedorf das nationale ACSA Jahrestreffen / Rencontre annuelle in der Dreifachturnhalle im Staffel statt.
ACSA Jahrestreffen wurde am 19.+ 20.09.2020 in der Dreifachturnhalle im Staffel III, Mehrzweckhalle Schulhausstrasse 23, 3302 Moosseedorf durchgeführt.
Trainer: Gildo Mezzo, 7. Dan Shihan, mit Marianne Ostermayer, 5. Dan und mit François Rosselet, 5. Dan
26.10.2019 Traditioneller Herbstlehrgang, Aikido Schule Langenthal.
04.05.2019 Internationaler Aikido-Stage mit Irie Sensei 7. Dan aus Japan, Turnhalle Gymnasium 1, CH-4900 Langenthal.
13. bis 15.09. 2019 feierten wie das 50-jähriges Bestehen des Verband ACSA (Aikikai Schweiz)
Im Athletik Zentrum St.Gallen, mit sehr berühmten internationalen Aikido Lehrmeister aus Aus Japan, Frankreich und Deutschland...
6.4.2019 Let's Kunst im Kirchgemeindehaus, Jegenstorf habe ich mit vielen Kindern einen Aikido-Tanto Workshop durchgeführt.
Herzlichen Dank an: Alessio, Admir 10jg, Livio 11jg und Nico 8jg aus der Region Moossee.
Jahrestreffen 2018 am 15. + 16. September trainierten wir auf 500 Quadratmeter Tatami in Moosseedorf.
Das war "grosses Kino"! Merci an das Team von Blumengeschäft Tulipan und dem sehr hilfsbereiten Schulhauswarts-Team von Moosseedorf!
09. Juni 2018 besuchten wir die ACSA Kinder- und Jugendstage in der Sek. Wankdorf Bern.
Lehrerpersonal der Schule Moosseedorf konnten am 8. Januar 2018 an einem Schnuppertraining teilnehmen.
Zusammenarbeit mit REKJA der Standorte: Moosseedorf, Urtenen-Schönbühl und Jegenstorf
Let's Kunst:
Am 27.1.2018 hatten sieben sehr motivierte Kinder die Möglichkeit ergriffen, mit mir eine Jo (Stock) Kata in Jegenstorf vor Publikum zu demonstrieren
OpenSunday:
Am 28.1.2018 Turnhalle (Schulhaus Lee) in Schönbühl kamen viele Kinder und machten begeistert Aikido
Copyright Aikidoschule-Moossee